Metastatische Abszesse

Metastatische Abszesse

Metastātische Abszesse, durch Metastase (s.d.) entstehende Abszesse, bes. bei der Pyämie.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pyämīe — (griech., Eiterfieber, Eitervergiftung, Wundfieber, Blutvergiftung, putride Infektion), eine Infektionskrankheit, deren Entstehung meist auf Eindringen von Bakterien in Gewebsverletzungen zurückzuführen ist, die an der Haut durch Schnitt, Schuß,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abszeß — (lat. abscessus, auch Apostema. »Weg , Fortgang«, Eiterbeule, Eitergeschwulst), eine mit Eiter gefüllte Höhle innerhalb der Gewebe des Körpers. Der heiße A. entsteht durch intensive, aber begrenzte Entzündung in kurzer Zeit und verrät sich bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ohrspeicheldrüsenentzündung — (Parotitis) tritt als idiopathische oder spontane O. (Bauernwetzel, Mumps, Ziegenpeter, Katzenpeter, Tölpelkrankheit, Parotitis polymorpha) epidemisch (Parotitis epidemica), seltener vereinzelt auf. Kinder in den ersten Lebensjahren und Greise… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gehirnentzündung — (Encephalitis), Entzündung der Gehirnsubstanz. Umschriebene G. schließt sich häufig an Verletzungen des Gehirns an. Diese können langsam ausheilen unter Bildung einer Narbe, in andern entsteht durch Eiterung der Gehirnabszeß. Auch können von der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nierenkrankheiten — Nierenkrankheiten. Die meisten N. kennzeichnen sich am deutlichsten durch Veränderungen des Harns. Derselbe wird bald auffallend spärlich, bald sehr reichlich, bald außerordentlich reich an Salzen, bald arm daran und enthält meist Substanzen, die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pyämie — Pyämīe (grch.), Blutvergiftung, Eitervergiftung, Eiterfieber, putride Infektion, fieberhafte Infektionskrankheit, entsteht dadurch, daß durch unsaubere Hände, Instrumente und Verbandmittel Eitererreger (Staphylokokken und Streptokokken) in Wunden …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”